


BTX Decoder Modul II
Das Commodore BTX Modul II ist ein Decoder mit den BTX-Seiten auf den Commodore 64 dargestellt werden konnten. BTX (BildschirmTeXt) war ein Onlinedienst bzw. der Vorgänger des heutigen Internets und wurde 1983 von der Deutschen Bundespost eingeführt. Damit war es möglich, Online Banking durchzuführen, Chatten und sogar Artikel von Online Versandhäusern zu kaufen. Die Seiten wurden mit einer Auflösung von 480 x 240 Pixel und 32 von 4096 möglichen Farben dargestellt.
Baujahr | Unbekannt |
Verbreitung | Hoch |
Zustand | Mittel |











