


Amiga 3000
Der Amiga 3000 ist eine Weiterentwicklung des Amiga 2000, ausgestattet mit 16 oder 25Mhz 68030er Prozessor, ECS-Chipset und vier Zorro III-Schnittstellen. Wie der Amiga 1000 wurden die ersten Amiga 3000 ohne eingebauten Kickstart-ROM ausgeliefert. Dieser wurde von Diskette oder Festplatte geladen. Spätere Modelle waren mit einem eingebauten Kickstart ausgestattet. Im Gegensatz zu älteren Amiga-Varianten hat der Amiga 3000 bereits einen SCSI-Controller für eine interne Festplatte. Der Arbeitsspeicher ist nur 1MB groß, allerdings kann dieser auf insgesamt 2MB Chip- und 16MB Fastram ausgebaut werden. Weitere Speichererweiterungen finden in den Zorro-Slots platz. Wie der Amiga 2000 besitzt auch der Amiga 3000 einen CPU-Steckplatz in den eine Turbokarte gesteckt wird. Die interne CPU wird dadurch deaktiviert. Der eingebaute Flickerfixer erlaubt die flimmerfreie Darstellung von Interlace-Modi über die VGA-Schnittstelle.
Prozessor | Motorola 68030 |
Prozessortakt | 25 MHz |
Arbeitsspeicher | 1MB Chip-Ram |
Chipsatz | ECS |
Kickstart | 2.0 |
Laufwerke | 3,5" Diskettenlaufwerk |
Erweiterunsgschnittstellen | 4x Zorro III (Intern), 2x ISA (16 Bit), CPU-Slot (intern) |
Externe Schnittstellen | Serieller Port, Floppy Port, Paralleler Port, RGB Port, 2 x Joystick/Mouse Port, SCSI-Port, VGA , RCA Port (Stereo), DIN-Tastaturschnittstelle |
Baujahr | 1990 |
Verbreitung | Mittel |
Zustand | Sehr gut |












