


Commodore 64C
Der C64C oder auch C64-II, ist ein Nachfolger des C64. Er erschien 1986 und hatte, abgesehen von der neuen Gehäuseform, eine leicht überarbeitete kostenreduzierte Mutterplatine, meistens eine Assy 250469. Die Kompatibilität zur alten Version blieb zu 100% erhalten. Einen kleinen Unterschied findet man allerdings im SID-Chip (8580) der die Samples mit einer viel zu niedrigen Lautstärke abspielt. Einige Bundles wurden mit den Betriebssystem Geos verkauft.
Prozessor | MOS 8500 |
Prozessortakt | 1 MHz |
Arbeitsspeicher | 64KB |
Laufwerke | Keine |
Erweiterunsgschnittstellen | Expansionsport |
Externe Schnittstellen | Seriell, Userport, Audio/Video-Port, HF-Ausgang, Datasette-Port, 2 x Joystick |
Baujahr | 1986 |
Verbreitung | Sehr hoch |
Zustand | Gut |










