


Amiga 500 Plus
Der Amiga 500 Plus ist ein Nachfolger vom Amiga 500. Dabei handelt es sich im wesentlichen nur um ein Upgrade. Im Amiga 500 Plus waren im Gegensatz zum normalen Amiga 500 ein Kickstart in der Version 2.04, 1Mb Chip-Mem und erstmals der ECS-Chipset verbaut. Dies hatte aber zur Folge, daß so manche ältere Spiele/Programme nicht mehr korrekt liefen. Das war der Grund wieso der Amiga 500 Plus nicht besonders erfolgreich war. Der ECS-Chipset (Enhanced Chip Set) war ein, im Vergleich zu OCS, verbesserter Chipsatz. Zu den Vorteilen gehört die Adressierung von bis zu 2Mb Chip-Ram und eine höhere Auflösung. Der Standard-Amiga 500 wurde zu diesen Zeitpunkt zu Schleuderpreisen verkauft. In diesen Amiga 500 waren oft Amiga 500+ Platinen mit 512Kb Speicher und OCS-Chipsatz zu finden.
Prozessor | Motorola 68000 |
Prozessortakt | 7,14 Mhz |
Arbeitsspeicher | 1MB Chip-Ram |
Chipsatz | ECS |
Kickstart | v2.04 |
Laufwerke | 3,5" Diskettenlaufwerk (880KB) |
Erweiterunsgschnittstellen | Trapdoor, Seitlicher Expansion Port |
Externe Schnittstellen | Serieller Port (25 pins), Paralleler Port (25 pins), RGB-Port, Floppy Port (23 pins), 2 x Joystick/Mouse Port (9 pins), RCA Port (Stereo) |
Baujahr | 1991 |
Verbreitung | Hoch |
Zustand | Gut |











