


Sam 440ep
Der Sam 440ep ist zwar kein Retro-Computer, aber als Nachfolger des Amiga gedacht. Produziert wurde er vom italienischen Hersteller ACube Systems. Ausgestattet mit einen 667Mhz PowerPC-Prozessor ist er in der Lage Betriebssysteme wie Linux und Amiga OS 4.x zu verwalten. Die integrierte Grafik-Einheit ATI Radeon Mobility M9 mit 64MB VRAM ist nicht besonders leistungsfähig und ungeeignet für grafiklastige Anwendungen. Das kleine Mainboard (Mini-ITX) kann in den verschiedensten Gehäuse eingebaut werden. Beliebt hierfür sind Barebones in die das kleine Mainboard perfekt passt. Als Festplattentyp kommen SATA-Platten zum Einsatz, da das Sam-Board bis zu vier SATA-Geräte unterstützt. Je nach Gehäuse kann eine 2,5" oder 3,5" Festplatte eingebaut werden. Sonstige interne Schnittstellen gibt es nicht viele. Dafür wurde an den externen Schnittstellen nicht gespart: 2x100Mbit Ethernet, Serieller Port, DVI, S-Video, 2xUSB und Audio Output befinden sich auf der Hinterseite des Boards. Einer der Hauptgründe zum Kauf dieses Computers ist die Kompatibilität zu AmigaOS 4.x.
Prozessor | AMCC PowerPC 440EP SoC |
Prozessortakt | 667 MHz |
Arbeitsspeicher | 512MB DDR |
Laufwerke | Optional |
Erweiterunsgschnittstellen | 4xSATA, PCI-Schnittstelle |
Externe Schnittstellen | 2x100Mbit Ethernet, Serieller Anschluss, DVI, TV-Out, 2xUSB, Audio Output (Stereo) |
Baujahr | 2008 |
Verbreitung | Hoch |
Zustand | Sehr gut |










