


Commodore 128D (Metall)
Der C128D entspricht technisch den C128 und wurde in einen Desktopgehäuse untergebracht. Nicht nur der C128, sondern auch das Netzteil und ein 1571er Laufwerk. In seinem Inneren werkeln zwei Prozessoren. Der 8502 der den C128 in einen fast vollkompatiblen C64-Modus versetzt und einen Z80 für die CP/M Kompatibilität mit 80 Zeichen Darstellung. Das Basic wurde stark erweitert und auf die Version 7.0 gebracht. Allerdings wurde bei dieser "Metall-Version" der Tragegriff entfernt und es besteht keine Möglichkeit mehr die Tastatur für frn Transport auf der unteren Seite des Gerätes zu fixieren. Vor allem wegen Probleme mit der Abschirmung wurde das Plastikgehäuse durch ein Metallgehäuse ersetzt.
Prozessor | MOS 8502 und Z80 |
Prozessortakt | 1MHz/2Mhz |
Arbeitsspeicher | 128KB |
Laufwerke | VC1571 |
Erweiterunsgschnittstellen | Expansionsport |
Externe Schnittstellen | Seriell, Userport, Audio/Video-Port, RGBI, HF, Datasette-Port, 2 x Joystick |
Baujahr | 1985 |
Verbreitung | Hoch |
Zustand | Gut |












