


Amiga CD32
Der Amiga CD32 war die einzige Konsole die Commodore auf den Markt gebracht hat und die erste 32bit Konsole der Welt. Technisch gesehen war der Amiga CD32 ein umgebauter Amiga 1200 mit CD-Laufwerk. Deshalb konnten die CD32-Spiele auch auf einen Amiga 1200 mit CD-Laufwerk verwendet werden. Erweiterungen wie das SX-1 oder SX-32 erweiterten den CD32 um zahlreiche Schnittstellen. Somit konnte der Amiga mit z.B. Festplatten, Speichererweiterungen erweitert werden oder sogar zu einen Amiga 1200 ausgebaut werden. SX-Erweiterungen erfreuen sich heute noch großer Beliebtheit. Für das CD32 würde ein eigener Kickstart hergestellt der ein automatisches Booten der CD ermöglicht. Wird die Konsole ohne eingelegt CD gestartet so wird man mir einen farbenfrohen animierten Begrüßungsbildschirm begrüßt. Eine eingebaute AudioCD-Software sowie eine Spielstandverwaltung war in den Betriebssystem vorhanden. Da Commodore bereits bei der Produktion des CD32 unter finaziellen Problemen litt, kam es zu Lieferengpässen. Dies und der recht hohe Preis trugen bei, daß diese Konsole nicht besonders oft verkauft wurde.
Prozessor | Motorola 68EC020 |
Prozessortakt | 14,4 Mhz |
Arbeitsspeicher | 2MB Chip-Ram |
Chipsatz | AGA |
Kickstart | v3.0 |
Laufwerke | 2fach CD-Laufwerk |
Erweiterunsgschnittstellen | Expansionsport |
Externe Schnittstellen | 1 x 182pin Expansionsport, S-Video, RF-Anschluss, Composite, 2 x Joystick/Mouse Port (9 pins), RCA Audio, AUX |
Baujahr | 1993 |
Verbreitung | Hoch |
Zustand | Gut |













