


Amiga 3000T
Der Amiga 3000T ist ein Amiga 3000 im Tower-Gehäuse. Es gab Varianten mit 68030er oder 68040er Prozessoren. Auf der Mutterplatine finden bis zu 18Mb Arbeitsspeicher Platz. Auf einer Prozessor-Karte oder mittels Zorro-Erweiterungskarte kann weiterer Arbeitsspeicher hinzugefügt werden. Das Mainboard ist größer als das vom Amiga 3000D und die fünf Zorro-Schnittstellen sind direkt auf das Mainboard angebracht und nicht wie beim Amiga 3000D auf der Raiserkarte. Intern sowie extern ist eine SCSI-Schnittstelle vorhanden für eine Festplatte bzw. weitere externe Geräte. Der große Tower bietet auf der Frontseite reichlich Platz (drei 5,25"- und drei 3,5"-Schächte) für Disketten-Laufwerke. Mein Exemplar, mit zwei Festplatten, und einigen Erweiterungskarten, bringt ganze 22Kg auf die Waage.
Prozessor | Motorola 68030 |
Prozessortakt | 25 MHz |
Arbeitsspeicher | 2MB Chip-Ram |
Chipsatz | ECS |
Kickstart | v2.04 |
Laufwerke | 3,5" Diskettenlaufwerk, SCSI Festplatte |
Erweiterunsgschnittstellen | 1x CPU-Slot, 1x Floppy, 1x SCSI, 5x Zorro, 1x Video, 4x ISA |
Externe Schnittstellen | 1x Seriell DB25, 1x Parallel DB25, 1x video RGB, 1x VGA, 2× Maus/Joystick, 2x Audio RCA, 1x Tastatur, 1x Floppy-Port, 1x SCSI DB25 |
Baujahr | 1991 |
Verbreitung | Gering |
Zustand | Gut |













