


Amiga 300
Prozessor | Mototola 68000 |
Prozessortakt | 7,14 Mhz |
Arbeitsspeicher | 1MB Chip-Ram |
Chipsatz | ECS |
Kickstart | v2.05 |
Laufwerke | 3,5" Diskettenlaufwerk (880KB) |
Erweiterunsgschnittstellen | Trapdoor, Seitlicher PCMCIA-Port |
Externe Schnittstellen | Serieller Port (25 pins), Paralleler Port (25 pins), RGB-Port, Floppy Port (23 pins), 2 x Joystick/Mouse Port (9 pins), RCA Port (Stereo) |
Baujahr | Nicht erschienen |
Verbreitung | Keine |

Amiga 300 war der ursprüngliche Name des Amiga 600. Da man befürchtete, dass dieser Name den Eindruck erweckt, der Amiga 300 sei ein abgespeckter Amiga 500, wurde er kurzfristig in Amiga 600 umbenannt. Allerdings sieht man auf der ersten Revision des Amiga 600-Platine die Bezeichnung A300. Auch im Handbuch wird vom Amiga 300 gesprochen.
