


Commodore PET 2001
Prozessor | MOS 6502 |
Prozessortakt | 1 Mhz |
Arbeitsspeicher | 4Kb bis 32Kb |
Laufwerke | Datasette |
Erweiterunsgschnittstellen | Expansionsport |
Externe Schnittstellen | User-Port, IEEE-488-Bus, Datasette-Port |
Baujahr | 1977 |
Verbreitung | Mittel |

Der Pet 2001 war ein Personal Computer der mit Tastatur und monochromen Monitor ausgeliefert wurde. Er wurde 1977 auf der CES (Consumer Electronic Show) vorgestellt. Der Pet war dort als einziger Personal Computer vertreten und verkaufte sich besser als von Commodore erwartet. Die erste Version (Pet 2001-4) erschien mit 4KB Arbeitsspeicher, kurz darauf erschien eine Version (Pet 2001-8) mit 8KB Ram. Versionen mit 16 und 32Kb wurden auch hergestellt. Die ersten Versionen des Pet’s waren mit einem Kassetten-Rekorder ausgestattet, dafür wurde aus Platzgründen eine verkleinerte unergonomische Tastatur eingebaut. Bei späteren Versionen wurde auf den Kassetten-Rekorder verzichtet und dafür eine normale Tastatur verwendet.
Varianten
- PET 2001-8C (8Kb Ram)
- PET 2001B-8 (8Kb Ram)
- PET 2001N-8 (8Kb Ram)
- PET 2001-16K (16Kb Ram)
- PET 2001B-16 (16Kb Ram)
- PET 2001N-16 (16Kb Ram)
- PET 2001-32K (32Kb Ram)
- PET 2001B-32 (32Kb Ram)
- PET 2001B-32 (32Kb Ram, Lowercase)
- PET 2001N-32 (32Kb Ram, Basic 4.0)
- PET 2001NT (Teacher's PET)
