Titelbild Game Hero
Diese Seite verwendet eigene Cookies und Cookies von Dritten damit wir die bestmögliche Bedienbarkeit und Funktionalität bieten können. Wenn Sie auf diesen Seiten surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren OK
Close
LoadingBild wird geladen...
Picture

Commodore CBM 4000 Serie

ProzessorMOS 6502
Prozessortakt1 MHz
Arbeitsspeicher4Kb bis 64Kb
LaufwerkeKeine
ErweiterunsgschnittstellenExpansionsport
Externe SchnittstellenIEEE488, Datasette-Port, Userport
Baujahr1979
VerbreitungGering
Preview
Der CBM 4000 war sehr schwer und klobig. Der Monochrommonitor war fix am Computer angebracht. Er konnte wie seine Vorgänger nur 40 Zeichen darstellen, allerdings wurde ein Basic in der Version 4.0 eingebaut. Es gab von jeder Variante eine Thin- und eine Fat-Version. Die THIN-Variante besaß einen kleineren Monitor mit einer Diagonale von 9", die Fat-Variante einen 12" Monitor. Am Modellname kann man auch die Größe des Arbeitsspeichers erkennen. Die Nachfolger, der 4032 und 4064 hatten dementsprechend 32 und 64KB Ram. Die Laufwerke konnten nur extern angeschlossen werden, dazu gab es verschiedene Diskettenlaufwerke wie das CBM8250. Sogar externe Festplatten gab es als externe Erweiterung, im passenden Design zum CBM, aber mit einen äußerst hochen Preis.
Varianten
  • CBM 4004 (4Kb Ram)
  • CBM 4008 (8Kb Ram)
  • CBM 4016 (16Kb Ram)
  • CBM 4032 (32Kb Ram)
  • CBM 4032B (32Kb Ram), abgerundete Tasten
  • CBM 4032B (32Kb Ram), quadratische Tasten
  • CBM 4064 (Educator 64), keine Fat-Variante
Back
Close

- Datenschutz Besucher total: 2321608 Heute: 63