


Commodore Amiga 1200
Prozessor | Motorola 68EC020 |
Prozessortakt | 14,4 Mhz |
Arbeitsspeicher | 2MB Chip-Ram |
Chipsatz | AGA |
Kickstart | v3.1 |
Laufwerke | 3,5" Diskettenlaufwerk (1.44MB) |
Erweiterunsgschnittstellen | Trapdoor, PCMCIA |
Externe Schnittstellen | Serieller Port (25 pins), Paralleler Port (25 pins), RGB Port (23 pins), Floppy Port (23 pins), 2 x Joystick/Mouse Port (9 pins), RCA Port (Stereo), RF Port, Composite |
Baujahr | 1992 |
Verbreitung | Hoch |

Der Amiga 1200 von Amiga Technologies war der letzte Amiga 1200 der produziert wurde nachdem Commodore Pleite ging und von Escom aufgekauft wurde. Unterschiede zum Commodore Amiga 1200 waren der Kickstart 3.1 (statt 3.0) und ein Double-Density Diskettenlaufwerk, das ein abgeändertes PC-Diskettenlaufwerk war und nicht voll kompatibel zu allen Spielen war. Von dem Amiga 1200 AT gab es auch eine Festplattenversion. Der Rest entsprach den normalen Amiga 1200 von Commodore, siehe Beschreibung.
Varianten
- A1200 (Commodore, Kickstart v3.0)
- A1200 (Amiga Technologies, Kickstart v3.1) (Siehe Bild)
- A1200HD (Commodore, Kickstart v3.0, 40Mb HD) (Siehe Bild)
- A1200HD (Amiga Technologies, Kickstart v3.1, Festplatte)
