


Geos 3.5
Geos wurde ursprünglich unter Anderem für den C64 und C128 entwickelt und ist offiziell nie für den Plus/4 erschienen. Eine Cracker-Gruppe hat Geos (1.2) 1987 auf den Commodore Plus/4 portiert und nannten es (so wie die Basic-Version des Plus/4) Geos 3.5. Die Funktionen sind gegenüber der C64-Version leicht eingeschränkt und einige Bugs sind vorhanden. Damit Geos 3.5 auf den Plus/4 booten kann, wurde die Unterstützung für 1551-Diskettenlaufwerke hinzugefügt. Die weitaus weiter verbreiteten Laufwerke wie das 1541 werden hingegen nicht unterstützt. Das Laufwerk-Konfigurationstool "configure" scheint ganz zu fehlen. Der Mauszeiger kann ausschließlich mit einen Joystick bewegt werden, weitere Treiber für Eingabegeräte stehen nicht zur Verfügung. Geos 3.5 ist in deutscher und englischer Sprache verfügbar (Siehe plus4world.powweb.com). Wer Geos 3.5 auf einen Emulator testen möchte, sollte den C16/Plus4-Emulator Yape verwenden.
Version | 3.52 |
Baujahr | 1987 |
Min. Systemvorraussetzung | Commodore Plus4 |
Tools | GeoPaint Voreinstellung Pad Color Mgr |
Verbreitung | Gering |













